Preisverleihung 2023
Am 20. Juni 2023 wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2023 auf der Preisverleihung im Rahmen des 8. Nationalen Radverkehrskongresses im Kap Europa in Frankfurt am Main ausgezeichnet. Der mit 19.000 Euro dotierte Preis wurde in den Kategorien Infrastruktur, Service & Kommunikation und Fahrradfreundlichste Persönlichkeit verliehen. Moderiert wurde die festliche Abendveranstaltung von Kristin Gesang.
Preisverleihung Der Deutsche Fahrradpreis 2023
18:00 -19:00 Uhr
18:05 Uhr: Die Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2023 ist der SC Freiburg: Laudator Oliver Luksic MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr
Stellvertretend für den SC Freiburg nimmt Hanno Franke, Abteilungsleiter Marketing und Gesellschaftliches Engagement beim SC Freiburg die Auszeichnung vor Ort entgegen.
Im Anschluss erfolgt ein gemeinsames Interview mit Dr. Martin Haag, Bürgermeister für Bauen und Mobilität der Stadt Freiburg.
18:25 Uhr: Kategorie Infrastruktur; Laudator Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
-
- 1. Platz: Kanalpromenade Münster
- Robin Denstorff, Stadtbaurat und Dezernent für Planung, Bau und Wirtschaft der Stadt Münster
- Barbara Stockem, Fachbereichsleiterin Schifffahrt WSA Westdeutsche Kanäle
- 2. Platz: Fahrradparken macht Kreuzungen sicherer
- Laura Fritsche, Mobilitätsplanerin im Straßen- und Grünflächenamt beim Bezirksamt Mitte Berlin
- 3. Platz: Entwicklung des Bedarfsplans für Radwege an Bundes- und Landesstraßen in Baden-Württemberg
- Ina Uhlmann, Referatsleiterin Referat 23 Grundsätze der Straßenplanung und des Radverkehrs, Klimaneutralität und Digitalisierung Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
- Verena Zeidler, Projektleiterin Verkehrsplanung und -technik bei der PTV Transport Consult GmbH
- 1. Platz: Kanalpromenade Münster
18:40 Uhr: Kategorie Service & Kommunikation; Laudator Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
-
-
-
- 1. Platz: KVB-Lastenrad
- Anke Erpenbeck, Leiterin Marketing der Kölner Verkehrs-Betriebe AG
- Thomas Bischof, Mobilitätsmanager der Kölner Verkehrs-Betriebe AG
- 2. Platz: Gemeinnütziges Projekt zur Fahrradwegpflege
- Jan Stübner, Mobilitätsmanager der Stadt Mönchengladbach
- Matthias Merbecks, Geschäftsführer beim Volksverein Mönchengladbac
- 3. Platz: PrioBike-HH
- Maya Kayser, Diplomingenieurin, Projektleitung PrioBike-HH, Referentin für Intelligente Verkehrssteuerung, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, Hamburg
- Dr. Ute Ehlers, Projektbegleitung PrioBike-HH, Referentin für Intelligente Verkehrssysteme, Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Hamburg
- 1. Platz: KVB-Lastenrad
-
-
19:00 Uhr: Get-together
Der Deutsche Fahrradpreis ist eine Initiative des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) sowie der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS NRW). Der Wettbewerb wird vom Zweirad-Industrie-Verband e.V. und vom Verbund Service und Fahrrad e.V. unterstützt.
Impressionen der Preisverleihung 2023
(C) Deutscher Fahrradpreis/Deckbar
Rückblick
Hier geht’s zum Rückblick der digitalen Preisverleihung 2022.