Wann geht’s wieder los?
Im Herbst 2022 sucht der Deutsche Fahrradpreis zum 23. Mal die innovativsten Projekte der Radverkehrsförderung.
Bewerbungsstart nicht verpassen – einfach für den kostenlosen Presseverteiler anmelden:
Mail an info@der-deutsche-fahrradpreis.de
Preisverleihung verpasst? Kein Problem!
Schauen Sie die Preisverleihung des Deutschen Fahrradpreises vom 17. Februar 20022 entspannt hier nach!
Glückliche Preisträger:innen, innovative Projekte, hochkarätige Laudator:innen und natürlich unser Ehrengast Kristina Vogel, Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2022.
Zur Preisverleihung
Der Deutsche Fahrradpreis 2022
Strahlende Preisträgerinnen und Preisträger auf der digitalen Preisverleihung 2022 in Köln!
Zu den Siegerprojekten
Zur Pressemitteilung
Fotos der Preisverleihung 2022
Kristina Vogel ist die Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2022
„Fahrradfahren liegt in meiner DNA!“ Mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für einen guten und sicheren Radverkehr inspiriert sie viele Menschen. Welche Rollen dabei Fahrradhelm, Handbike und Pizza spielen, erfahren Sie im exklusiven Interview.
Nachgehakt – Fragen an die Erstplatzierten 2021
Wir wollten nochmal wissen, warum habt ihr euch beworben und was ist mit dem Preisgeld geplant.
Zu den Videos von Berlin, Region Hannover und Köln.
Weitere Videos zu den Siegerprojekten in den Kategorien Infrastruktur, Service & Kommunikation.
Fachpreis
Kategorie Infrastruktur
Wir suchen Planungs- und Baumaßnahmen im Radverkehr, z.B. Fahrbahnmarkierungen, Fahrradstationen, Brücken oder Pop-up-Radwege.
Fachpreis
Kategorie Service & Kommunikation
Wir suchen Service- und Dienstleistungsprojekte, Kampagnen, Beschilderungen oder weitere Kommunikationsmaßnahmen im Radverkehr.
Die Kategorien Infrastruktur, Service & Kommunikation sind insgesamt mit 19.000 Euro dotiert.
Die Sieger in diesen zwei Kategorien erhalten jeweils 5.000 Euro, die Zweitplatzierten werden mit je 3.000 Euro prämiert und die Drittplatzierten mit 1.500 Euro.
Alle Siegerprojekte erhalten eine Web-Badge mit der jeweiligen Platzierung, eine Urkunde und die Erstplatzierten zusätzlich eine Trophäe im Fahrraddesign.