Preisverleihung 2023

Am 20. Juni 2023 wird der Deutsche Fahrradpreis 2023 auf einer feierlichen Preisverleihung verliehen. Im Rahmen des Nationalen Radverkehrskongresses in Frankfurt am Main überreichen die Initiatoren und Partner die Preise an die Siegerprojekte des Fachpreises und die Fahrradfreundlichste Persönlichkeit.

Preisverleihung 2022

Die digitale Preisverleihung des Deutschen Fahrradpreises fand am 17. Februar 2022 von 15:00 bis 16:00 Uhr im Anschluss an den AGFS-Kongress statt. Die Moderatorin Anna Planken, bekannt aus dem ARD-Morgenmagazin, führt durch die feierliche Preisverleihung. Initiatoren und Partner überreichten die Preise an die Siegerprojekte des Fachpreises sowie an Kristina Vogel, die Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2022.

Impressionen der Preisverleihung 2022

Fotos: (Deutscher Fahrradpreis/Endermann)

Livestream Preisverleihung 2022
Bitte setzen Sie in den Cookie-Einstellungen ein Häckchen bei „Google Youtube Videos“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Programm 2022

15:00 Uhr: Begrüßung und Einführung
Moderation Anna Planken
15:05 Uhr: Sonderpreis
Laudator Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr
15:12 Uhr: Kategorie Infrastruktur
Laudatorin Christine Fuchs, Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in NRW
15:25 Uhr: Kategorie Service & Kommunikation
Laudator Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr
15:45 Uhr: Die Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2022: Kristina Vogel
Laudatorin Ina Brandes, Ministerin für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
16:00 Uhr: Ende der Preisverleihung

Die Siegerprojekte in diesen zwei Kategorien erhalten jeweils 5.000 Euro, die Zweitplatzierten werden mit je 3.000 Euro prämiert und die Drittplatzierten mit 1.500 Euro.
Der Deutsche Fahrradpreis wird abwechselnd auf dem AGFS-Kongress und auf dem Nationalen Radverkehrskongress des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr mit wechselnden Veranstaltungsorten verliehen.